Studium und Werdegang

Grundschule:
Attaroğlu-Grundschule, Izmir

Sekundarschule:
Nedret İlhan Keten-Grundschule, Izmir

Gymnasium:
Namık Kemal High School, Izmir

Near East University, 2003-2008
Jurastudium: Near East University (2003-2008, mit Stipendium)

Rechtsanwaltskammer Izmir, 2009-2010
Anwaltspraktikum: Rechtsanwaltskammer

Derzeit bin ich Gründerin und Leiterin der BAYRAKTAR RECHTSANWALTSKANZLEI im Bezirk Didim, Aydın. Neben meinem Beruf als Rechtsanwältin bin ich seit 2017 auch als Schlichterin tätig. 


WEITERBILDUNG

12. Nationaler Kongress der Psychologiestudenten, Juli 2007
Ich nahm am 12. Nationalen Kongress der Psychologiestudenten vom 5. bis 8. Juli 2007 teil. Ich habe das LIVES UNDER RISK CERTIFIED TRAINING PROGRAMME absolviert, das zwischen den Daten des
Jahres 2010 organisiert wurde und ich war berechtigt, dieses Zertifikat zu erhalten.

Leadership Certificate Programme, ODTÜ-METU, Oktober 2007
nahm ich an den Seminaren des LEADERSHIP CERTIFICATE PROGRAMME der OTDÜ-METU teil und war berechtigt, dieses Zertifikat zu erhalten.

Teilnahme an der Podiumsdiskussion „Durchsetzung des Ankara- Abkommens, 
April 2010 die von der Kommission für internationale Beziehungen der Anwaltskammer Izmir organisiert wurde.

Zertifikat „Immobilienrecht, Finanzierung und Bewertung“, Istanbuler Institut, Februar 2011
Vom 26. Februar bis 13. März 2011 erhielt ich das Zertifikat „Immobilienrecht, Finanzierung und Bewertung“ des Istanbuler Instituts.

Theoretisches und praktisches Außenhandelszertifikat, York Trade,
Februar 2012
Vom 21.02.2012 bis 25.02.2012 habe ich ein 84-stündiges theoretisches und praktisches Außenhandelszertifikat bei York Trade erworben.

Schulungsseminar „Aktives und zivilgesellschaftliches Projekt zur
Verhinderung von Folter und Misshandlung“, TOHAV (Stiftung für Gesellschafts- und Rechtsforschung), Mardin, November 2012
Am 11. und 12. November 2012 nahm ich an diesem Schulungsseminar teil, das von TOHAV in Mardin organisiert wurde.

Teilnahmezertifikat für die Schlichtungsausbildung, Uludağ
Universität, Dezember 2017
Teilnahmezertifikat für die „Schlichtungsausbildung“, die von der Uludağ Universität vom 15. bis 24. Dezember 2017 organisiert wurde.

Zertifikat zur Versöhnungsschulung, Uludağ-Universität, 2018
Im Jahr 2018 erhielt ich ein Zertifikat für die Teilnahme an einer theoretischen und praktischen Schulung zum Thema „Versöhnung“, organisiert von der Uludağ-Universität.

Dankes- und Ehrenschreiben der Handelskammer von Kamerun, August 2019
Am 29. August 2019 wurde mir von der Handelskammer von Kamerun ein Dankes- und Ehrenschreiben verliehen.

Bescheinigung über die Teilnahme an der Veranstaltung „Acting as a Party in Arbitration“, UMT und ISTAC, Januar 2021
Bescheinigung über die Teilnahme an der von der UMT und dem ISTAC am 9. und 10. Januar 2021 organisierten Veranstaltung „Acting as a
Party in Arbitration“.

Seminar zur Fortbildung im Strafprozessrecht, Anwaltskammern Izmir und Mardin, 
September 2021
Teilnahme am Seminar zur Fortbildung im Strafprozessrecht, organisiert von den Anwaltskammern Izmir und Mardin am 18. und 19. September 2021.

Zertifikatsprogramm „Basic Mediation Training in Civil Disputes“, ALTINBAŞ Universität, 
Januar 2022
Vom 8. Januar 2022 bis 23. Januar 2022 absolvierte ich das Zertifikatsprogramm „Basic Mediation Training in Civil Disputes“ an der ALTINBAŞ Universität.

Zertifikat für die Teilnahme an der Schlichterfortbildung, Istanbul Gedik Universität, Juni 2022
Am 9. Juni 2022 erhielt ich von der Istanbul Gedik Universität ein Zertifikat für die Teilnahme an der Schlichterfortbildung.

Verantwortlicher Immobilienberater (Supervisor Real Estate Consultant), Zertifikat, TEMFED Immobilienakademie, April 2024
Am 25. April 2024 erhielt ich das Berufsqualifizierungszertifikat als Verantwortlicher Immobilienberater (Supervisor Real Estate Consultant)
von der Immobilienakademie der Föderation der Immobilienberater der Türkei (TEMFED Immobilienakademie Berufsqualifizierungs- und Zertifizierungszentrum).

BERUFSERFAHRUNG

Anwaltskammer Izmir, 2009-2010
Erstellung eines individuellen Studienberichts zum Thema. „Durchsetzung des Ankara-Abkommens“ bei der Kommission für internationale Beziehungen der Anwaltskammer Izmir. 

Ich habe als Diskussionsteilnehmer an der Izmir Bar Association zum Thema „Enforcement of the Ankara Agreement“ teilgenommen.

Teilnahme am „Women Friendly Cities Project“ in Schweden, 2012
Im Rahmen des vom Gouverneur von Mardin und den Vereinten Nationen durchgeführten „Women Friendly Cities Project“ reiste ich 2012 nach Schweden, um an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen. Dabei war ich aktiv an der Eröffnung einer „Frauenberatungsstelle“
sowie an der Organisation und Durchführung von Frauenworkshops in Zusammenarbeit mit der Anwaltskammer von Mardin beteiligt.

Mitglied der Frauenrechtskommission,
Anwaltskammer Mardin, 2012–2015
Von 2012 bis 2015 war ich Mitglied der Frauenrechtskommission der Anwaltskammer Mardin.Mitglied der Frauenrechtskommission,

Aktives Mitglied des Frauenkoordinierungsausschusses der Provinz
Mardin, Gouverneursamt Mardin, 2013–2015
Von 2013 bis 2015 war ich aktives Mitglied des
Frauenkoordinierungsausschusses der Provinz Mardin im Rahmen des Gouverneursamtes von Mardin.

Podiumsteilnehmerin „Internationales Frauensymposium“, Mardin, November 2018
Am 3. November 2018 nahm ich als Podiumsteilnehmerin zum Thema „Häusliche Gewalt“ am „Internationalen Frauensymposium“ unter der Motto „One World Women“ teil. Das Symposium wurde von der Stadtverwaltung Mardin in Zusammenarbeit mit der Dicle Development Agency organisiert und von der GAP-Verwaltung, dem Gouverneur sowie der Hasan-Kalyoncu-Universität unterstützt.

Teilnahme an Workshops im Rahmen des Public-NGO Cooperation Projects, Mardin, Februar 2019
Am 7. und 8. Februar 2019 nahm ich aktiv an Workshops teil, die im Rahmen des „Public-NGO Cooperation Project“ in Mardin durchgeführt
wurden. Das Projekt wurde vom türkischen Innenministerium, Generaldirektion für Beziehungen zur Zivilgesellschaft, mit Kofinanzierung der Europäischen Union und der Republik Türkei
organisiert.

Sensibilisierungsmaßnahmen für ein Memorandum of Understanding, Kamerun, Dezember 2019
Vom 7. bis 13. Dezember 2019 war ich als Gast der Handelskammer von Kamerun in Yaoundé und Douala tätig. Dort führte ich Sensibilisierungsmaßnahmen zur Vorbereitung und Berichterstattung über das „Memorandum of Understanding“ im Handelsbereich zwischen der Republik Türkei und Kamerun durch.

Grevenbroich, den 17.08.2025

Av. Nezahat Bayraktar

Kommentare

Beliebte Posts